Produktion von ÖFilm mit dem ZDF
2006 | 35mm | 1:2.35 | 5.1. | 85 min
INHALT
MEIN TOD IST NICHT DEIN TOD – ein persönlicher Film
Chetna kam aus Indien in die DDR. Sie war achtzehn und ich dreiundzwanzig, als wir an der Babelsberger Filmhochschule studierten. Zwölf Jahre später starb Chetna, als wir in Indien drehten. Immer wieder wollte ich danach über unsere Liebe, unsere Zeit in Indien und Westberlin und über die DDR der siebziger Jahre erzählen. Aber ohne sie ging es nicht. Bis sie sich plötzlich wieder einmischte. Ich bin hier, sagte sie – und so entstand unser letzter gemeinsamer Film.
TEAM
Buch, Regie, Kamera: Lars Barthel
Ton: Mark von Stuerler
Schnitt: Grete Jentzen
Producerin: Sandra Wollgast
Redaktion ZDF: Claudia Tronnier
mit Katrin Angerer (Chetnas Stimme)
FESTIVALS
10/06: Hofer Filmtage03/07: Festival Türkei-Deutschland, Nürnberg (Sonderpreis der Jury); Dok-Festival Leipzig (Discovery Preis); Max-Ophüls-Preis, Saarbrücken; achtung Berlin (Bester Dokumentarfilm); Festival des deutschen Films, Mannheim; International Filmfestival Pärnu, Estland; Festival dokument Art, Neubrandenburg (Eröffnungsfilm)
VERLEIH/VERTRIEB
Verleih: Stiftung Deutsche Kinemathek
VIDEO ON DEMAND
Online anzuschauen/kaufen bei Onlinefilm und Dafilms